Rund 50 Seniorinnen und Senioren konnte man am 10. September um 9 Uhr dabei beobachten, wie sie am Dorfplatz in Marbach, in einen Car stiegen. Grund dafür war die jährliche, ökumenische Seniorenreise Marbach. Dieses Jahr fuhren wir nach Zillis. Die Fahrt verging dank guter Gespräche und einem super Chauffeur wie im Flug.
In Zillis angekommen machten wir uns, trotz des schlechten Wetters, zu Fuss auf den Weg zum Museum der St.Martins Kirche. Dort wurde und in einem Film viel über die Geschichte der Region, der Kirche und der alten Handelsruten erklärt. Im Anschluss hatten wir Zeit durch das Museum zu schlendern und zu entdecken, wie «einfach» die Deckenmalereien gestaltet wurden. In der Kirche durften wir dann die Deckenmalereien auch noch in natura bestaunen. Um Nackenbeschwerden vorzubeugen, erhielt dazu jeder einen kleinen Spiegel.
Für das Mittagessen machten wir uns mit dem Car durch die «Via Mala» auf den Weg nach Fürstenau, der kleinsten Stadt der Welt. Dort wurden wir im Gasthof Waldheim gut verköstigt.
Gestärkt ging es danach mit dem Car weiter. Wir fuhren «Überland» durch schmale Gassen und schöne Dörfer, sowie durch malerische Landschaften. Unser Chauffeur fütterte uns dabei mit Wissen zu Ruinen und Schlössern, Festungen und Sonderheiten und zur Topografie der Landschaft. Der nächste Stopp auf unserer Reise war das Eichengut in Maienfeld. Dort erwarteten uns feine Nussgipfel und Kaffee. Sogar die Sonne liess sich noch blicken und wir konnten bei guten Gesprächen die Landschaft geniessen.
Um 18:00 Uhr waren wir dann, um viele schöne Bilder und Erinnerungen reicher, zurück in Marbach. Weiter Bilder finden Sie in unserer Galerie