Am 30. März feierten die Marper*innen in der MZH Amtacker den ökumenischen Suppentag. Die Besuchenden erschienen so zahlreich, dass noch dazu getischt werden musste.
Für die volle Halle sorgte nicht nur die legendäre Suppe von Anita Forter, sondern sicher auch das vielseitige musikalische Angebot: Der riesige Chor aus Schulkindern und deren Lehrpersonen unter der Leitung von Kerstin Kobelt, die Band Ribel Steaks sowie die Jugendmusik Kriessern-Marbach begleiteten den Gottesdienst mit abwechslungsreichen musikalischen Klängen.
Der kath. Seelsorger Simon Niederer und der evang. Sozialdiakon Lucas Kägi gestalteten den Gottesdienst zur Fastenaktion "Klima braucht Nahrung" im Land Kamerun. Sie zeigten auf, wie wir einen Beitrag leisten können. Kaum war der Gottesdienst zu Ende, flogen auch bereits die ersten Papierflieger durch die Halle.
Jung und alt freuten sich nach der nährhaften Suppe mit Wienerli über den legendären Fliegerwettbewerb, diesmal spontan mit einer neuen Kategorie Erwachsene, die regen Anklang fand. Beim reichhaltigen Dessertbuffet und Kaffee konnte man danach noch gut verweilen. Die Marper:innen legten über 3000.- CHF in den Spendentopf und die fleissigen Frauen der "Lismirunde" spendeten aus ihrem Verkauf zusätzliche 400.- CHF für das Fastenprojekt in Kamerun.
Der entsprechende Zeitungsartikel finden Sie hier.